Geplante Termine 2022/2023
30.10.2022 Wanderung Sandsteinhöhlen am Regenstein
10:00 Uhr Begegnungsstätte Fahrgemeinschaft oder um 11:00 Uhr Parkplatz Burgruine. Wanderung Sandsteinhöhlen am Regenstein mit Regensteinmühle und Besichtigung der Burganlage. Wir wollen dort ein rustikales Picknick machen, also bitte Rucksackverpflegung mitbringen.
11.12.2022 Weihnachtsfeier
15:00 Uhr Siedlerheim Adenberg
geplante Aktivitäten 2023:
Wir wollen jeden ersten Samstag im Monat (außer in den Ferien) eine Wanderung o. ä. anbieten!
Januar je nach Witterung spontane Wanderung, je nach Witterung (Infos Whatsapp Gruppe)
04.03.2023
Neue Nistkästen anbringen und die alten reinigen
06.05.2023
Wanderung am Steinberg, Einstieg in den kleinen Wanderführer
03.06.2023
Wanderung mit einem Ranger ins Hochmoor oder zu den Luchsen
01.07.2023
Zum Start in die Sommerferien Zelten in Schulenberg mit (wenn möglich!) Fackelwanderung und Puffer backen.
Solltet ihr Wünsche oder Anregungen haben, teilt das bitte in der Whatsapp Gruppe mit.
„OKERSTROLCHE“ in Aktion
Zelten mit den Okerstrolchen auf dem Gelände des BSW „Brockenblick“ in Schulenberg – lange war die Aktion von Otto geplant. Es war ein Test; ein voller Erfolg und sicherlich nicht das letzte Mal!
Nach und nach fanden sich alle ein und ruck-zuck standen 6 Zelte, meist sehr luxuriös eingerichtet, fertig da.
Unser Abenteuer begann mit einem üppigen Grill Büfett – da fehlte es wirklich an gar nichts!
18 Uhr trafen 5 Mitglieder vom „Netzwerk Mensch Oker“ ein, um die gesponsorten T-Shirts an die Okerstrolche zu überreichen. Dazu gab es einen tollen Trinkbecher und eine Sonnenblume zum Auspflanzen, natürlich auch die für diesen Tag extra von Otto angefertigte Holzscheiben – Ein schönes Bild, wie sich die kleinen Strolche gefreut haben!
Es wurde ein gemütlicher Nachmittag: Tanzen und Polonaise mit Anastasia; Ottos Vogel Spatz Oskar füttern; Marshmallows grillen; Unterweisung im Angeln und Feuermachen von Kay und einer kleinen abschließenden Nachtwanderung mit Otto.
Auch wenn es schwerfiel, kurz vor Mitternacht waren dann alle nach einem erlebnisreichen Tag auf ihren Matratzen in den Zelten verschwunden.
8 Uhr, gemeinsames Frühstück angesetzt, kommentierten einige mit: „Och nee, muss das sein!“ war perfekt hergerichtet und für jeden Geschmack reichlich etwas dabei.
Mit den Zelten abbauen, aufräumen, die größten Spuren beseitigen… und dem Versprechen: das machen wir ganz bestimmt wieder, endete eine tolle Aktion.
Dank an alle, ohne große Absprache war es einfach perfekt.
Besonderen Dank auch an Fritz Politz, wir haben die Spende für die Okerstrolche zum Teil mit für diese Aktion verwendet.